Unsere Benutzerhilfe steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Bitte wenden Sie sich in der Zeit von Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr an:
Die Registrierung
Neue Nutzer müssen sich einmalig registrieren, um medio.tv nutzen zu können. Unter anderem werden Sie gefragt, wofür Sie die Inhalte nutzen möchten, also beispielsweise für den Gemeindebrief. Sie müssen dem Nutzungsvertrag zustimmen, der die rechtlichen Details regelt. Wenn die Registrierung abgeschlossen ist, bekommen Sie eine Mail, die Sie bestätigen müssen. Erledigt! Keine Angst übrigens: Kosten entstehen für Sie nicht.
Die Startseite
Mit Ihrem Nutzernamen und Passwort können Sie sich nun in die Datenbank einwählen. Auf der ersten Seite bekommen Sie einen Überblick über das Angebot von medio.tv.
Kategorie "Thema"
Auf der Startseite finden Sie rechts oben den Bereich „Thema“. Klicken Sie auf „Alle Themen“ und Sie gelangen zur Übersicht der Themenpakete, die wir für Sie vorbereitet haben, zum Beispiel „Schulbeginn“.
Das Themenpaket
Auf der ausgewählten Seite finden Sie alle Elemente des Themenpakets, das können Fotos, Grafiken und Texte sein, später werden auch Radiobeiträge und Videos hinzukommen (für Gemeinde-Homepages).
Wenn Ihnen das Angebot gefällt, haben Sie am rechten Rand zwei Möglichkeiten.
1. Direkter Download: Alle Daten landen sofort auf Ihrem Computer.
2. In meine Sammlung:
Wenn Sie das Herzchen drücken, landet das Themenpaket in Ihrer Sammlung, einer Art virtuellem Einkaufswagen. So vergessen Sie nicht, was Sie mitnehmen wollten, können es aber später noch abholen. Wenn Sie nun im Menü auf Sammlung gehen, gelangen Sie dorthin und können sich die Dateien sichern – auch einzeln.
Die Suchfunktion
Vielleicht benötigen Sie gar kein Themenpaket, sondern suchen lediglich einen einzelnen Text zu einem bestimmten Thema. Das geht auch in der Kategorie „Text“ nutzen Sie die Suche, das Feld rechts oben mit der Lupe. Dort können Sie nach Stichwörtern suchen. Ähnlich wie bei gängigen Internet-Suchmaschinen können mehrere Begriff mit Zeichen wie „+“ und „–“ kombiniert werden, oder Sie nutzen Anführungszeichen, um nach einem genauen Wortlaut zu suchen. Nach diesem Prinzip funktioniert die Suche in den Kategorien Foto, Text, Video und Audio. Wenn Sie fündig geworden sind, können Sie wiederum das Herzchen nutzen oder eine Datei gleich herunterladen.
Die Bilddatenbank
Neben der Suchfunktion können Sie auch die Kategorien nutzen, um Fotos zu finden. Davon gibt es viele von „Aktionen“ bis „Veranstaltungen“. FRAGEN? Rufen Sie uns an unter Telefon 0561/9307-111 oder erreichen Sie uns per E-Mail unter hilfe@medio.tv
Gibt es spezielle Systemanforderungen für medio.tv?
Unterstützt werden der Microsoft Internet Explorer ab Version 10 sowie Mozilla Firefox, Google Chrome und Apple Safari in aktuellen Versionen.
- Der Browser muss JavaScript ausführen können (ist in der Regel vorhanden)
- Das Öffnen der ZIP-Archiv der Komplettdownloads (z.B. Themenpakete oder aus den Sammlungen) ist auf aktuellen Computersystemen in der Regel ohne Zusatzsoftware möglich.
Falls nicht, kann das z.B. mit dem kostenlosen Programm WinZip (Mac/Windows) geschehen.
Ich bekomme von Ihnen einen Newsletter: Wie kann ich das Angebot ab- bzw. anstellen?
Der Newsletterversand wird mit der Registrierung aktiviert. In jedem Newsletter befindet sich am Ende ein Link, über den Sie den Newsletter abbestellen können. Wenn Sie bei medio.tv angemeldet sind, können Sie den Newsletter im Bereich „Account“ abbestellen oder wieder bestellen.
Ich bin auf medio.tv noch nicht registriert. Wie geht das?
Sie finden auf der Startseite oben über „Anmelden“ oder über jede registrierungspflichtige Rubrik das Registrierungsformular. Füllen Sie das Formular aus und ordnen Sie sich einem der Nutzerkreise zu (für wen Sie im Auftrag eine Publikation betreuen).
Sie müssen außerdem den medio.tv-Nutzungsvertrag akzeptieren, in dem u.a. die Verwendung der Inhalte geregelt ist. Generell ist die kommerzielle Nutzung der Inhalte nicht gestattet. Die Nutzung für Publikationen in Herausgeberschaft der Kirchengemeinden, Kirchenkreise und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sowie den zugehörigen Internetauftritten ist gestattet.
Beachten Sie bitte die im Nutzungsvertrag beschriebene Angabe der Quellennachweise. Nach Klick auf "registrieren" erhalten Sie vom System eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Nach Klick auf den Link wird medio.tv neu aufgerufen und Sie sehen die Meldung, dass Sie eine zweite E-Mail mit den Benutzerdaten erhalten haben. Damit können Sie sich rechts über das Login-Formular anmelden.
Ich bin registriert, habe aber meine Benutzerdaten (E-Mail-Adresse / Passwort) vergessen!
Sie kennen Ihre E-Mail-Adresse noch?
Wenn Sie die E-Mail-Adresse noch kennen, mit der Sie sich bei medio.tv erstmalig registriert haben, dann rufen Sie über den Link „Passwort vergessen?“ unter dem Login-Formular eine Seite auf, mit der Sie sich ein neues Passwort zusenden lassen können. Tragen Sie dazu in das Formular Ihre E-Mail-Adresse ein und senden Sie diese ab. Sie erhalten per E-Mail ein neues, automatisch vergebenes Passwort.
Melden Sie sich mit dem neuen Passwort an und ändern Sie es im Bereich „Account“ auf ein individuelles.
Sie kennen Ihre E-Mail-Adresse nicht mehr?
Wenn Sie Ihre E-Mail nicht mehr wissen, können Sie unsere Benutzerhilfe kontaktieren, die Ihnen die auf Ihren Namen registrierte E-Mail-Adresse mitteilen kann. So können Sie über die "Passwort-Vergessen-Funktion" ein neues Passwort erzeugen. Sie benutzen die registrierte E-Mail-Adresse nicht mehr? Registrieren Sie sich bitte mit einer neuen E-Mail-Adresse und teilen Sie unserer Benutzerhilfe (hilfe@medio.tv) mit, welche alte E-Mail-Adresse mit dem zugehörigen Account gelöscht werden kann.
Ich bin registriert: Wie melde ich mich jetzt an?
Sie finden auf der Startseite oben über Anmelden oder über jede registrierungspflichtige Rubrik eine Seite, in der sich in der rechten Spalte ein Login-Formular befindet. Dort können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und mit Ihrem Passwort anmelden.
Ich habe eine inhaltliche Frage zu einem der Inhalte von medio.tv. An wen kann ich mich wenden?
Text, Grafik:
Olaf Dellit, Chef vom Dienst für Gemeindebriefservice, Text- und Grafik
(Tel.: (0561) 9307-132, olaf.dellit@medio.tv)
Ich möchte das bei der Registrierung automatisch vergebene Passwort auf ein individuelles ändern. Wie geht das?
Melden Sie sich mit den neuen Zugangsdaten an. Gehen Sie in den Bereich "Account", ausgehend von der Startseite od. dem Foto-Bereich. Dort können Sie das Passwort in ein individuelles Passwort ändern.
Hinweis: Die E-Mail-Adresse (Benutzername) kann nicht geändert werden. Falls das nötig ist, registrieren Sie sich bitte mit einer neuen E-Mail-Adresse und teilen Sie unserer Benutzerhilfe (hilfe@medio.tv) mit, welche alte E-Mail-Adresse mit dem zugehörigen Account gelöscht werden kann.
Ich war bisher in der Datenbank www.blickkontakt-gemeindebrief.de registriert. Jetzt geht mein Passwort auf medio.tv nicht mehr
Die bisherigen Zugangsdaten gelten nur für die Datenbank blickkontakt-gemeindebrief.de. Im neuen Medienportal medio.tv ist nur noch die E-Mail-Adresse als Benutzername gültig. Am 15. September 2015 haben alle registrierten Benutzerinnen und Benutzer per E-Mail ein neues Passwort erhalten.
Nach erstmaligem Login mit dem neuen Passwort können sie dieses auf ein individuelles ändern. Rufen Sie dazu nach dem Login den Bereich Account auf. Dort finden Sie das Eingabeformular für die Passwortänderung.
Hinweis: Die E-Mail-Adresse (Benutzername) kann nicht geändert werden. Falls das nötig ist, registrieren Sie sich bitte mit einer neuen E-Mail-Adresse und teilen Sie unserer Benutzerhilfe (hilfe@medio.tv) mit, welche alte E-Mail-Adresse mit dem zugehörigen Account gelöscht werden kann.
Was kann ich mit Audio-Beiträgen machen?
Sie können sich die Audiobeiträge über den medio.tv-Player anhören.
Das einbetten von Audiobeiträgen auf der eigenen Homepage ist für eine spätere Ausbaustufe des Portals geplant.
Die Audio-Dateien können aus technischen Gründen nicht heruntergeladen werden.
Was kann ich mit Video-Beiträgen machen?
Videobeiträge werden auf medio.tv über den zugehörigen YouTube-Kanal angeboten.
Die Videos können auf der eigenen Homepage eingebettet werden.
Die Videos können aus technischen Gründen nicht heruntergeladen werden.
Was sind für Systemvoraussetzungen für medio.tv nötig?
medio.tv ist für Computer entwickelt, auf denen die heruntergeladenen Inhalte (Fotos, Grafiken, Texte) weiterverarbeitet werden können.
Damit medio.tv korrekt angezeigt wird, sollte die Bildschirmauflösung mindestens 1024 x 768 Pixel betragen.
Die Nutzung auf Tablets ist nur eingeschränkt möglich.
Die Nutzung auf anderen mobilen Endgeräten (z.B. Smartphones) ist nicht vorgesehen.