Aktuelle Produktionen aus unseren Radio-Redaktionen.
Fast verhungert, krank und am Ende ihrer Kräfte. So wurden im März 1945 dreihundertfünfzig Häftlinge aus Frankfurt in das KZ Buchenwald getrieben. Daran erinnern sich heute die Menschen in Langenselbold. Dargestellt werden die Häftlinge von 45 lebensgroßen Figuren aus Stahl und Filz. Künstlerin Ulrike Streck-Plath.
Ramadan Mubarak gesegnete Fastenzeit! Das wünschen Bischöfin Hofmann und Kirchenpräsident Jung den Muslimen in Hessen. medio-Reporter Siegfried Krückebergberichtet.
Zu Tode betrübt, und dann kommt die Wende. So ging´s den Jüngern von Jesus. Als sie nach seinem Tod plötzlich erfahren haben, dass er auferstanden ist. Nach einer Krise zurück in ein glückliches Leben finden, das kennen viele Menschen. Das haben sie in Frankfurt unserem Reporter erzählt.
In Fulda beginnt am Donnerstag die Landesgartenschau. Da präsentiert sich die evangelische Kirche mit einem bunten Programm. Unter dem Motto Da blühe ich auf. Was Menschen zum Aufblühen bringt, haben unsere Reporter in Frankfurt erfahren.
Wie geht es jungen Menschen zwischen 15 und 30 Jahren? Diese Frage stellen die beiden Kirchen bei der Woche für das Leben. Unser Reporter hat Kinder und Jugendliche in Gelnhausen und Frankfurt gefragt, wovor sie Angst haben.
Unser Auto Burkhard von Dörnberg sortiert vor seinem Umzug Sachen aus. Doch von welchen Dingen kann man sich trennen? Hören Sie hier, welcher Gedanke ihm dabei hilft.
Von Gott vergessen und verlassen. So fühlen sich viele Menschen, wenn ein schwerer Schicksalsschlag sie trifft. Jetzt sagt die Bibel: Dass Gott uns aus den Augen verliert, das gibt es tatsächlich. Aber nur für eine kurze Zeit. Warum wendet er sich überhaupt von uns ab, Pfarrer Ludwig?
Durch Quälerei stärker werden. Vielleicht ist das etwas, was auch hinter der alten Fastentradition 7 Wochen ohne liegt. Hören Sie dazu unseren Autor Burkhard von Dörnberg.
Unser Autor Burkhard von Dörnberg sucht nach einer guten Idee für einen Radiobeitrag. Auf welchen Gedanken bringt ihn die Freundin seines Sohnes?
In der Bibel gibt es einen richtigen Bodybuilding-Text, welcher das ist, erfahren Sie von unserem Autor Burkhard von Dörnberg.
Der Krieg in der Ukraine ist eine Tragödie. Es geht längst nicht mehr nur um dieses oder jenes Stück Land. Es geht um die Macht in Europa. Hören Sie dazu Gedanken von unserem Autor Michael Becker.
Eine spirituelle Nachtwanderung für Männer. Die gibt es von Gründonnerstag bis Karfreitag durch das Sinntal bei Schlüchtern. Volker Schneider war schon oft dabei. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Eine spirituelle Nachtwanderung für Männer. Die gibt es von Gründonnerstag bis Karfreitag durch das Sinntal bei Schlüchtern. Volker Schneider war schon oft dabei. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Unser Autor Burkhard von Dörnberg ist umgezogen, wie es ihm gelingt einen Streit mit den neuen Nachbarn zu abzuwenden, erfahren Sie im hr4 Übrigens.
Hören Sie das Wort zur Wochen jeden Sonntag neu. Diesmal mit Pfarrerin Gabriele Heppe-Knoche aus Hofgeismar.
Saisonauftakt beim Pilgern. In Frankfurt treffen sich am Samstag Pilger aus allen Himmelsrichtungen. Aus Weißkirchen, Neu-Isenburg oder Bergen-Enkheim. Hier startet die Gruppe um 10 Uhr 30 am Entrée der Hohen Straße. Pfarrerin Annet Schulte.
Diese Frau ist für mich wie ein Engel. Das sagt der 87jährige Günter Schulz aus Marburg über eine Frau, die ihn regelmäßig besucht. Weil er nicht mehr rausgehen kann. Seit September letzten Jahres kommt Esther Crispello Diaz zu ihm, und die beiden haben sich auf Anhieb gut verstanden.
Diese Frau ist für mich wie ein Engel. Das sagt der 87jährige Günter Schulz aus Marburg über eine Frau, die ihn regelmäßig besucht. Weil er nicht mehr rausgehen kann. Seit September letzten Jahres kommt Esther Crispello Diaz zu ihm, und die beiden haben sich auf Anhieb gut verstanden.
Diese Frau ist für mich wie ein Engel. Das sagt der 87jährige Günter Schulz aus Marburg über eine Frau, die ihn regelmäßig besucht. Weil er nicht mehr rausgehen kann. Seit September letzten Jahres kommt Esther Crispello Diaz zu ihm, und die beiden haben sich auf Anhieb gut verstanden.
Der Weltfrauentag ist ein guter Anlass, immer wieder über Gleichberechtigung nachzudenken, auch in der Kirche, meint Siegfried Krückeberg.
Zeit schenken und Einsamkeit überwinden. Das wird zurzeit immer wichtiger. Denn viele ältere Menschen leben allein und freuen sich riesig, wenn sie Besuch bekommen. So wie Günther Schulz in Marburg. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Zeit schenken und Einsamkeit überwinden. Das wird zurzeit immer wichtiger. Denn viele ältere Menschen leben allein und freuen sich riesig, wenn sie Besuch bekommen. So wie Günther Schulz in Marburg. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Zeit schenken und Einsamkeit überwinden. Das wird zurzeit immer wichtiger. Denn viele ältere Menschen leben allein und freuen sich riesig, wenn sie Besuch bekommen. So wie Günther Schulz in Marburg. medio-Reporter Siegfried Krückeberg hat mit ihm gesprochen.
Klimafasten in Ihringshausen bei Kassel. Die Kooperation der evangelischen Kirchengemeinde mit der Gemeinde Fuldatal läuft unter dem Motto So viel du brauchst. Da sollen alte Gewohnheiten hinterfragt und neues ausprobiert werden. Nora Günther ist Klimaschutzmanagerin der Gemeindeverwaltung.
Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich an unsere Benutzerhilfe. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter "Kontakt".